Auszeichnung der besten Kalender für 2018
Veröffentlicht am 11.10.2017Die Interessengemeinschaft (IG) Kalender hat heute auf der Frankfurter Buchmesse erstmalig die besten Kalender für das Jahr 2018 vorgestellt: Zu den Gewinnern zählen die Kalender der Verlage Ackermann, DuMont, Heye und Weingarten.

Aus 210 Einreichungen hatte eine Experten-Jury 18 Titel für die Shortlist nominiert, aus der sie nun die Siegertitel in sechs Kategorien gekürt hat. Folgende Siegertitel nach Kategorien wurde prämiert: Bestes Fotokonzept: „Wildes Afrika 2018" (Weingarten), beste Ausstattung: „PhotoCircle: Mood 2018" (DuMont), bestes Grafikkonzept: „City Maps 2018" (Ackermann), bestes inhaltliches Konzept: „Bienen 2018" (DuMont), beste innovative Idee: „Kunst 2.0 2018" (Ackermann), bester Kalender mit Nutzwertkalendarium: „Mama AG 2018. Familienplaner-Buch" (Heye). Alle für den Preis eingereichten Titel sind während der Frankfurter Buchmesse in der Kalendergalerie (Via Halle 3) zu sehen. Die Gewinner-Titel sind mit einem Aufkleber "Kalenderpreis der Frankfurter Buchmesse 2017" gekennzeichnet, den die Verlage der Sieger auch für den Handel nutzen können. Die sechs Sieger-Kalender können von den Verlagen mit einem Aufkleber „Kalenderpreis der Frankfurter Buchmesse 2017" versehen werden. Unabhängig vom Kalenderpreis der Experten-Jury wird von der IG Kalender auch in diesem Jahr wieder ein Publikumspreis vergeben – hier sind die Besucher der Kalendergalerie aufgefordert, ihre Favoriten zu wählen.
Zur Website: www.buchmesse.deWeitere Artikel

Änderungen im Aufsichtsrat
Veröffentlicht am 20.01.2025Mit zwei personellen Veränderungen stellt sich der Aufsichtsrat der Faber-Castell Aktiengesellschaft neu auf: Sarah Gräfin von Faber-Castell ist zum 1. Januar 2025 in den Aufsichtsrat gewählt worden. Bereits in der Hauptversammlung im Juli 2024 wurde Hanspeter Mürle in den Aufsichtsrat bestellt. Der Finanzexperte und Topmanager folgte auf Gerhard Bruckmeier, der den Fokus auf seine Beraterrolle im Verwaltungsrat der A.W. Faber-Castell Unternehmensverwaltung GmbH legt.
weiterlesen
Digitale Preisverleihung der Goldenen Grußkarte 2020
Veröffentlicht am 14.07.2020Die Preisverleihung der „Goldenen Grußkarte 2020" findet wie geplant am Donnerstag, den 3. September 2020 um 17 Uhr statt. Allerdings werden die Gewinner des großen AVG Card Awards aufgrund der aktuell geltenden Corona-Auflagen in diesem Jahr nicht wie geplant im Deutschen Theater in München, sondern in einer digitalen Preisverleihung bekanntgegeben und prämiert. Eine Premiere, die die Initiatoren trotz eines weinenden Auges auch mit Vorfreude entgegenblicken.
weiterlesen