Buntboxen mit individueller Note

Es gibt viele Möglichkeiten die Buntbox zu personalisieren. Die umweltfreundlichen Geschenkschachteln „Made in Germany" lassen auf ihren Flächen viel Raum für Kreativität; verwende zum Beispiel Wachsmaler, Öl und Acryl, Kreide, Klebstoffe, Sticker, Stempel, Siegel Prägewerkzeug oder einfach Bunt- und Filzstift (alles hält darauf).

Buntbox

Als kleine Inspiration für die Kunden, kann das Video zum Beispiel auch im Shop gezeigt werden. Gezeigt wird, wie man auf der Buntbox stickt, embossed und malt.

Weitere Artikel

Stefan Leitz, Vorstandsvorsitzender Faber-Castell AG

Spitzenplatz im Ranking deutscher Mittelstandsunternehmen

Welche mittelständischen Unternehmen können Herausforderungen wie Wettbewerb, erschwerte Standortbedingungen und Transformation bewältigen? Wem gelingt es, Märkte zu erobern, wer verliert? Antworten drauf liefert das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler, das jetzt in der Herbst-Version 2023 vorliegt. Darin ist Faber-Castell erstmals eine Platzierung in den Top 100 gelungen – mit einem Sprung um 43 Punkte auf Platz 68.

weiterlesen
Die Zusammenarbeit der beiden Schweizer Manufakturen Caran d’Ache und Germanier steht ganz im Zeichen des Upcyclings.

Im Herzen des Upcyclings

Caran d’Ache kündigt eine farbenprächtige Zusammenarbeit mit dem Walliser Designer Kévin Germanier an. Eine unerwartete Verbindung? Eigentlich nicht. Denn die beiden unabhängigen Schweizer Manufakturen teilen die Leidenschaft für Farben, handwerkliches Können und Swiss-Made-Qualität. Der Designer fühlt sich Caran d’Ache gegenüber bereits seit langem verbunden, denn schon in seiner Kindheit ersetzte er seine Stricknadeln durch Stifte von Caran d’Ache.

weiterlesen