Aktuelles

Designpreis für Schreibgeräte
Für den Auftakt der neuen triplus Fine Writing Schreibgeräte stand das Design von Anfang an auf der Agenda – eine Schreibgerätefamilie aus kühlem, solidem Metall sollte es sein. Wertig in der Optik, elegant und zeitlos. Mit vier ausgewählten, modischen Farben präsentiert Staedtler die neuen triplus Produkte. Die Designqualität und der Innovationsgrad überzeugten nun auch eine 50-köpfige internationale Jury: Der Staedtler triplus Füllhalter und Kugelschreiber gewinnen den Red Dot Design-Award in der Kategorie Product Design.
weiterlesenSchreibe nur wie du reden würdest,
und so wirst du einen guten Brief schreiben.Johann Wolfgang von Goethe

Akademie Faber-Castell wird gemeinnützige GmbH
Seit 1. April 2021 geht die Akademie Faber-Castell institutionell einen neuen Weg: als eigenständige, gemeinnützige GmbH und unter dem Dach der Faber-Castell AG. Damit kommt die Akademie ihrem Ziel wieder einen Schritt näher, im deutschsprachigen Raum eines der wichtigen, anerkannten Kompetenzzentren für die Kreativberufe darzustellen.
weiterlesen
Zweifache Auszeichnung
Rössler Papier bietet mit S.O.H.O. ein Sortiment mit starken Argumenten. Nun darf sich das Ordnungssortiment über gleich zwei Auszeichnungen freuen: Zum einen wurde S.O.H.O. für den German Brand Award 2021 nominiert und zum anderen unter den Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 ausgezeichnet.
weiterlesen
Faszinierende Farbwelten
Klassische Eleganz und einzigartige Farbeindrücke vereint die Special Edition Classic 205 Petrol-Marmoriert von Pelikan. Dank der intensiven Blau- und Grüntöne kombiniert mit unverkennbaren Farbwirbeln ist diese neue Classic Serie ein wahres Glanzstück. Die außergewöhnliche Kollektion, bestehend aus Kolbenfüllhalter und Druckkugelschreiber, ist ab April 2021 in einmaliger Auflage im Handel erhältlich.
weiterlesenSchreibe nur wie du reden würdest,
und so wirst du einen guten Brief schreiben.Johann Wolfgang von Goethe

Hahnemühle fördert Bildende Papierkunst
Der neue Papierkunstpreis Paper Art Award wird für herausragende Positionen zeitgenössischer bildender Papierkunst vergeben. Mit diesem Preis würdigt Hahnemühle gemeinsam mit den Partnern d'mage und Canon, sowie der paper positions berlin den Werkstoff Papier in der bildenden Kunst. Gemeinsam eröffnen die Partner zusätzlich das weltweit erste Papierkunstmuseum Haus des Papiers in Berlin. Das Ziel: Den Wert und die Bedeutung von Papierkunst zu würdigen.
weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128